Gemüse Smoothie selber machen mit Inhalten wie: Blattgrün, Obst, Genüse. Sie sind nicht nur eine Bereicherung für jeden Speiseplan, sondern auch echte Glücksmacher.
Grüne Smoothies – Zutaten für den Tagesstart
Gemüse Smoothie selber machen: man kann sie ganz einfach zubereiten. Hier finden Sie alles was man dazu benötigt:
Die Hauptzutat in gemüse Smoothies ist grünes Blattgemüse. Gemüse wie Brokkoli, Rosenkohl oder Blumenkohl würden nach der „um den Finger wickeln-Regel“ dann eigentlich nicht in einen grünen Smoothie gehören. Allerdings ist natürlich alles erlaubt und es gibt durchaus auch Fans von Brokkoli im grünen Smoothie. Probieren Sie einfach selbst aus, was Ihnen schmeckt, gemüse Smoothie selber machen ist wirklich einfach.
Auch das Grün von Möhren, Roter Bete oder Radieschen und die Blätter von Kohlrabi schmecken wunderbar in grünen Smoothies. Wie wäre es mit frischen Wildkräutern? Man kann auch diese wunderbar für grüne Smoothies verwenden.
Beliebte Grundzutaten für gemüse Smoothies:
- Spinat – besonders milder Baby-Spinat
- Blattsalate in jeglicher Form – Rucola, Feldsalat, Romana, Kopfsalat
- Mangold
- Grünkohl
- Weißkohl
Der Anteil an grünem Gemüse in grünen Smoothies sollte mindestens so groß sein, wie der Anteil an Obst. Zum Eingewöhnen und für die ersten grünen Smoothies ist es aber eine gute Idee, mit mehr Obst anzufangen und den Gemüseanteil nach und nach zu erhöhen.
Gemüse Smoothie selber machen mit Obst.
Obstsorten für grüne Smoothies:
Hier nutzen Sie ruhig das komplette Obst: Gehäuse und Kerne können mitgegessen werden. Lecker im grünen Smoothie schmecken zum Beispiel:
- Banane
- Avocado
- Apfel
- Mango
- Kiwi
- Trauben
- Beeren
- Orange
- Birne
Wer grüne Smoothies gerne kalt trinkt, kann einige Eiswürfel, TK-Beeren oder ein gefrorenes Obststück, wie z.B. Banane mit mixen.
Achten Sie auch darauf, dass Sie Ihre grünen Smoothies nicht zu lange mixen, dann schmecken sie nicht nur weniger erfrischend, sie verlieren mit zunehmender Erwärmung auch ihre hochwertigen Inhaltsstoffe.
Gemüse Smoothie selber machen: kleine Extras in grünen Smoothies.
Zu den kleinen Extras, denen besonders gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt wird gehören zum Beispiel:
- Weizengras
- Matcha-Tee
- Spirulina
- Chlorella
- Leinöl
- Sprossen
- Leinsaat
- Goji-Beeren
- Acai-Beeren
Sie können natürlich Ihre ganz persönlichen Favoriten finden, die grüne Smoothies für Sie geschmacklich aufpäppeln und ihnen den Extra-Kick geben.
Beliebt ist zum Beispiel:
- Ingwer: achten Sie aber darauf, nur ein kleines Stück zu verwenden, sonst wird der Ingwergeschmack schnell zu intensiv.
- Kräuter: Minze und Petersilie oder auch Wildkräuter wie Löwenzahn, Brennnessel und Sauerampfer, sie verhelfen zu mehr Würze
- Zitronenschale: gibt einen Frischekick
- Zimt oder Vanille: geben einen ganz neuen Geschmack geben
- Mandelmus/ Nussmus: machen Smoothies cremiger
Gemüse Smoothie selber machen: süße grüne Smoothies
Sie sind durch das enthaltene Obst schon süß genug. Wer es aber noch süßer mag, weil sie ihm ein wenig zu herb sind, kann mit folgenden Zutaten seine Smoothies ein wenig süßer mixen:
- Honig
- Getrocknete Feigen
- Getrocknete Datteln
- Getrocknete Aprikosen
- Agavendicksaft
- Stevia
Hi Paula,
danke für den leckeren Artikel. Ich mag Smoothies sehr gerne & selbstgemacht , schmeckt es doch immer am Besten 🙂
Mein klarer Favorit ist natürlich der Obst, Gemüse ist nicht so meins obwohl Karotte darf immer dabei sein 🙂 Aber die ist in diesem Falle nicht grün … Gurke ginge vielleicht auch noch aber was anderes denke ich würde ich eher nicht probieren weil ich mir denke es schmeckt mir weniger.
Liebe Grüße Heike